Doppelback – ein westfälischer Klassiker mit kräftiger Kruste
Doppelback gehört zu den echten Brotklassikern aus Westfalen. Seinen Namen verdankt das rustikale Laib dem doppelten Backen: Erst ganz normal, dann ein zweites Mal für …
Doppelback gehört zu den echten Brotklassikern aus Westfalen. Seinen Namen verdankt das rustikale Laib dem doppelten Backen: Erst ganz normal, dann ein zweites Mal für …
Ein saftiger Hefezopf darf zu Ostern einfach nicht fehlen! Mit dieser Variante, die dank Kochstück besonders weich und fluffig wird, zauberst du einen echten Hingucker …
Du liebst knusprige Krusten und saftiges, aromatisches Brot? Dann ist diese Körner-Dinkelrolle genau das Richtige für dich! Mit einer Extraportion Körnern und feinem Dinkelvollkornmehl ist …
Lust auf fluffige, selbstgemachte Schokobrötchen? Mit diesem einfachen Rezept zauberst du vegane Schokobrötchen mit einer herrlich weichen Krume und leckerer Zartbitterschokolade. Perfekt fürs Frühstück oder …
Ein selbstgebackenes Brot mit Sauerteig ist etwas ganz Besonderes. Dieses Dinkel-Zimt-Rosinenbrot vereint die Vorteile eines bekömmlichen Dinkelbrots mit der süßen Wärme von Zimt und Rosinen. …
Diese selbstgemachten Dinkelbrötchen mit Saaten sind nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch besonders nahrhaft. Durch den Sauerteig erhalten sie eine angenehme Säure und sind …
Du suchst nach einer nachhaltigen Möglichkeit, deine Sauerteig-Anstellgut-Reste zu verwenden? Mit diesem Rezept für ein leckeres Vollkorn-Auffrischbrot kannst du übrig gebliebenes Anstellgut sinnvoll nutzen und …
Backst du gerne Brot selbst und suchst nach einem Rezept, das sowohl einfach als auch gesund ist? Dann ist dieses Dinkel-Bauernbrot genau das Richtige für …
Dieses rustikale Schwarzbier Brot bringt den vollen Geschmack von malzigem Bier und feinem Sauerteig direkt auf Deinen Tisch. Die Kombination aus verschiedenen Mehlsorten, Rübensirup und …
Was tun mit übrig gebliebenem Sauerteig? Sauerteigreste müssen nicht im Müll landen! Dieses Rezept zeigt dir, wie du die Reste deines Sauerteigs nutzen kannst, um …