Backen - Süß und Herzhaft Brot & Brötchen

Partybrötchen mit Käsefüllung

Lust auf luftige, aromatische Brötchen mit einer Überraschung im Inneren? Diese Partybrötchen aus Dinkelmehl sind gefüllt mit zart schmelzendem Käse und werden mit selbstgemachter Kräuterbutter zum echten Highlight. Perfekt für Buffets, Grillabende oder einfach so zum Naschen – sie kommen garantiert bei allen gut an!

Zutaten Partybrötchen

24 Brötchen

Kräuterbutter

  • 50 g zimmerwarme Butter
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 gestrichener TL Salz
  • 10 g Petersilie
  • 1/2 Knoblauchzehe

Hauptteig

  • 230 ml lauwarmes Wasser
  • 5 g Frischhefe
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Salz
  • 65 g zimmerwarme Butter
  • 500 g Dinkelmehl Typ 550
  • 150 g Käse am Stück oder gerieben (z.B. Gouda oder Mozarella)

Das brauchst du

Große Schüssel, kleine Schüssel, Knoblauchpresse, Küchenmaschine

Für die Kräuterbutter

Die Knoblauchzehe pressen und die Petersilie fein hacken. Beides zusammen mit der Butter, dem Olivenöl und dem Salz gründlich vermengen. Die Kräuterbutter zur Seite stellen, damit sie während der Teigruhezeit durchziehen kann.

Kräuter-Knoblauch-Butter

Für den Hauptteig

Hefe im lauwarmen Wasser auflösen, anschließend alle weiteren Zutaten hinzugeben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.

Nun den Teig in eine leicht geölte Schüssel geben und diese mit einem feuchten Tuch bedecken. Den Teig jetzt für ca. 3 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen: der Teig sollte sich in dieser Zeit verdoppeln.

In der Zwischenzeit den Käse in kleine Würfel schneiden (ca. 1,5×1,5 cm).

Nach der Gehzeit den Teig in 24 gleich große Stücke teilen. Jedes Teilchen einmal kurz durchkneten und leicht plattdrücken.

24 Teigportionen

Den Käse in die Mitte jedes Teigstücks legen und den Teig von allen Seiten um den Käsewürfel falten. Jetzt die Käse-Teig-Kugel rundwirken/schleifen.

Teig mit Käse

Die Brötchen nun, wie auf dem Foto, mit ca. 0,5 cm Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und bei Raumtemperatur für weitere 45-60 Minuten gehen lassen (Alternative: im Kühlschrank für 8-12 Stunden)

Jetzt den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Während der Ofen aufheizt, die Brötchen mit der Kräuterbutter bepinseln. Nun in den Ofen geben und für 35 Minuten auf mittlerer Schiene backen.

Wer mag, kann die Brötchen nach dem Backen noch mit der restlichen Kräuterbutter bepinseln.

Tipp

Nicht jede Unterlage eignet sich zum Schleifen der Brötchen. Ich persönlich habe eine sehr glatte Unterlage und streiche deshalb immer mit den Fingern etwas Wasser auf die Unterlage. Hierdurch kleben die Brötchen leicht an der Fläche und lassen sich dadurch perfekt rund formen.

Ähnliche Rezepte