Auf der Suche nach einem gesunden, vegetarischen Ofengericht ohne Fleisch? Dann ist dieser Low Carb Spinatauflauf mit Feta genau das Richtige! Mit frischem Babyspinat, würzigem Feta, Eiern und einer Extraportion Eiweiß ist er perfekt für die kalorienbewusste Feierabendküche – egal ob als Hauptgericht, Meal Prep für die Woche oder leichtes Mittagessen. Der Auflauf ist im Handumdrehen vorbereitet, kommt ganz ohne Fleisch aus und lässt sich je nach Vorliebe auch glutenfrei oder komplett kohlenhydratarm zubereiten.
Zutaten Low Carb Spinatauflauf mit Feta
Zutaten für 4 Portionen
- 200 g Baby-Blattspinat
- 40 g Petersilie
- 3 Frühlingszwiebeln
- 4 Eier (Größe M)
- 150 g Feta
- 150 g geriebener Käse (light)
- 160 ml Milch
- 60 g Dinkelmehl Typ 1050
- 20 g neutrales Eiweißpulver (alternativ: Dinkelmehl)
- 1 TL Backpulver
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer & Muskat
Das brauchst du
Große Schüssel, Auflaufform, Backpapier
Zubereitung Low Carb Spinatauflauf mit Feta
Blattspinat und Petersilie waschen und grob hacken. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und zusammen mit dem Spinat und der Petersilie in eine große Schüssel geben.
Feta würfeln und zusammen mit allen weiteren Zutaten zum Gemüse geben. Nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und alles gut vermischen.
Ein Backpapier in eine Auflaufform legen (maximal 30×20 cm – besser etwas kleiner) und die Masse hineinfüllen. Tipp: Mache das Backpapier vorher nass, dadurch lässt es sich besser formen.
Den Auflauf nun für 50 Minuten bei 200 Grad Ober-/Unterhitze in den Ofen geben. Nun etwas auskühlen lassen und noch warm oder kalt genießen.
Warum du diesen Spinatauflauf lieben wirst
- Vegetarisch & ausgewogen
- Viel Eiweiß durch Feta, Eier und Proteinpulver
- Ideal für Meal Prep oder Lunch to go
- Perfekt für Low-Carb-Ernährung oder leichte Abende
- Schnell & unkompliziert – alles in einer Schüssel
Varianten & Tipps Low Carb Spinatauflauf mit Feta
- Low Carb: Dinkelmehl einfach durch Mandelmehl ersetzen – dadurch sinkt der Kohlenhydratgehalt deutlich.
- Laktosefrei: Feta und Milch durch laktosefreie Alternativen ersetzen.
- Saisonal: Funktioniert zum Beispiel auch mit Mangold
- Meal Prep Tipp: In Stücke schneiden und kalt mitnehmen.
Du suchst mehr Low Carb Rezepte?
Auf meinem Blog findest du viele weitere vegetarische Low-Carb-Rezepte, die dich satt und glücklich machen – ohne Fleisch, ohne Reue.
👉 Hier geht’s zur Low Carb Rezeptübersicht